
Ausflugstipps
Auf Grund der einmaligen geographischen Lage im Salzburger Land ist Maria Alm und somit auch unser Bauernhof der ideale Ausgangspunkt für unzählige Ausflüge und Aktivitäten. Auch hier gilt sowohl im Sommer von herrlichen Wanderungen, Sommerrodelbahn oder z.B. die Krimmler Wasserfälle, also auch im Winter, mit den Hochkönig Skipisten direkt entlang an unserem Hof, wie auch die Eiswelten oder die schöne Stadt Salzburg.
Über das Angebot der Hochkönig Card haben wir schon berichtet. Hier geht es zum Angebot:
Einige besondere Schmankerl aus unserer Region wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Schauen Sie selbst:

Wastlalm
Die im Jahr 1928 erbaute und im Jahr 1989 renovierte Hütte auf 1.414 m, hat im Kaminstüberl Platz für ca. 35 Gäste. Vor der Hütte befindet sich eine schöne Aussichtsterrasse mit Blick zum Steinernen Meer. Die Alm ist Mitglied der Hochkönig-Kräuteralmen. Im Sommer gut erreichbar über Wanderwege und im Winter direkt an der Skipiste gelegen. Zur Alm führt auch eine offizielle Mountainbike-Strecke.

Großglockner Hochalpenstraße
Erlebnis Großglockner. Hochalpenstraße, Fahrspaß, Wandervergnügen und Naturerlebnisse rund um den Großglockner.

Burg Hohenwerfen
Mittelalter hautnah erleben. Ein luftiges Erlebnis erwartet Sie auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen im Salzburger Pongau. Auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal weht Ihnen beim Blick durch die Schießscharten das Lüftchen der umliegenden Gebirgsriesen um die Nase.

Sommerrodelbahn Saalfelden Biberg
1.600 m lustiges Rodelerlebnis, 61 aufregende Kurven und 3 Jumps durch die wunderbare Landschaft des Bibergs - ein Riesenrutschspaß für alle zwischen 6 und 99

Schmittenhöhe Zell am See
Die Schmitten ist DER Familienberg! Auf den zahlreichen Wegen des Pinzgauer Grasberges finden auch Eltern mit Kindern ideale Möglichkeiten gemeinsam zu wandern, zu staunen und zu entdecken. Ein Rundum-Verwöhnpaket mit grandiosen Aussichten, Kinderspielplätzen, Kinder-Erlebniswegen, Abenteuerstationen, Photopoints, E-Motocross Strecke und vielem mehr.

Swarovski Kristallwelten
Ob in den kühlkristallinen Innenräumen oder im weitläufigen Garten mit vielen spannenden Outdoor-Attraktionen, die Swarovski Kristallwelten versprechen ein spannendes Programm: Neben einem blühenden Sommerfestival, wartet auch die Wintersaison mit einem stimmungsvollen, abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt auf. Immer einen Besuch wert.

Stadt Salzburg
Salzburg zählt zu den schönsten Städten der Welt – und boomt wie nie. Salzburg ist aus touristischer Sicht eine einzige Erfolgsgeschichte. Unser einzigartiges barockes Juwel, umgeben von intakter Natur, dazu Mozart, Festspiele, Mozarteum, Sound of Music und noch vieles mehr bringen uns weltweites Renommee.

Salzwelten Hallein
Wenn Sie durch die mystischen Stollen der Salzwelten Hallein wandern, begleitet Sie auf Schritt und Tritt eine jahrtausendealte Geschichte. Denn schon in der Jungsteinzeit wurde dem Dürrnberg sein „Weißes Gold“ abgerungen.

Kitzsteinhorn
Schnee- und Naturerlebnis auf 3.000 Metern. An 365 Tagen im Jahr erlebt man am Kitzsteinhorn das komplette Erlebnisangebot der Alpen von Wintersport über Aussicht, Wandern und Mountainbiken bis hin zu Sightseeing in der Gipfelwelt 3000.
Familien und Anfänger finden am Maiskogel im Zentrum von Kaprun das perfekte Skigebiet. An der Talstation verspricht die Alpen-Achterbahn „Maisiflitzer“ ganzjährig Spaß und Action.

Wildpark Ferleiten
Der 15 Hektar große Wildpark mit mehr als 200 Tieren aus dem Alpenraum wie Greifvögel, Wölfe, Luchse, Bären uvm. ist ein perfektes Ausflugsziel für Groß und Klein! Sie haben hier die Möglichkeit, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren. Auf Wunsch werden auch Führungen angeboten.

Freizeitpark Familienland
Spiel, Spaß und Action für die Ganze Familie. Neben dem Außengelände mit vielen Attraktionen gehört auch ein Kletterparadies (Indoorhalle) zum Angebot.

Der Königssee
Der Königssee liegt als langgestreckter Gebirgssee im Berchtesgadener Land. Inmitten von imposanten Felsen gleicht der See einem Fjord und bezaubert mit seiner smaragdgrünen Farbe. St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jhdt. stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel...

Eisriesenwelt
Das Erlebnis für die ganze Familie. Einzigartig, riesengross, und zurecht seit vielen Jahrzehnten eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs.

Seerundfahrt Zell am See
Es erwarten Sie verschiedene Schiffstypen für Ihre Schiffsfahrt auf dem Zeller See. Genießen Sie eine entspannte Bootstour mit herrlichem Bergpanorama. Auf allen Schiffen erwartet Sie Entspannung pur: Relaxen auf dem Sonnendeck, während Sie die fabelhafte Aussicht auf die Spitze des Großglockners, das Kitzsteinhorn, das Steinerne Meer und den Zeller Hausberg, die Schmittenhöhe, vom Wasser aus genießen.

Saalachtaler Naturgewalten
Im SalzburgerLand, am Fuße der beiden Gebirgszüge der Loferer sowie der Leoganger Steinberge und an den Ausläufern des Steinernen Meeres, hat die Natur auf engstem Raum bizarr geformte Felsen, tobende Wasserfälle und eines der größten Höhlensysteme Europas geschaffen. Nur jeweils zwei Kilometer voneinander entfernt – eingebettet in das Salzburger Saalachtal – befinden sich die drei außergewöhnlichen Naturdenkmäler: Vorderkaserklamm, Lamprechtshöhle und Seisenbergklamm...

Krimmler Wasserfälle
Atemberaubend – Europas größte Wasserfälle. Die unbändige Kraft des Elementes Wasser hautnah erleben: Mit einer Fallhöhe von 380 Metern zählen die Krimmler Wasserfälle zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt.

Neues Schloss Herrenchiemsee
1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort für sein Neues Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich werden. Unter den großen Schauräumen sind das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie hervorzuheben...

Wiechenthaler Hütte
Hoch am Berg, auf dem Rücken des Kienalkopfes, thront seit knapp 100 Jahren die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Viel hat sie erlebt wenn man zurückblickt. Auf Initiative des Saalfeldner Maurermeisters Peter Wiechenthaler von 1924 bis 1926 errichtet, wurden nach und nach Umbauten getätigt, um mit den Erfordernissen der Zeit Schritt zu halten.
Die Hüttengeschichte ist auch eine Geschichte der Menschen, die sie mit viel Aufwand errichtet, mit großem Einsatz renoviert, repariert und erneuert, die Wege zu ihr gebaut, sowie auch liebevoll bewirtschaftet haben.

Prinzenberg Natrun
Direkt vom Ortszentrum in Maria Alm gondeln Sie mit der Natrunbahn auf den Prinzenberg Natrun, auf 1.163 Meter Seehöhe. Besuchen Sie unser Juwel für Familien mit Kinder von Klein bis Groß und entdecken Sie ein ganz besonderes Königreich.
Die Natrunbahn zählt zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen". Das Qualitätsgütesiegel „Ausgezeichnete Österreichische Sommerbahn“ steht für Qualität bei den Angeboten am Berg. Für die Zertifizierung muss jede Bahn einen umfassenden Kriterienkatalog erfüllen.